Architekten Scharfetter_Rier

Haus in Rinn, Tirol

Der Bau tritt als großer Dachkörper über einer künstlichen Geländeterrasse in Erscheinung und ist
durch seine horizontal liegende Gestalt in die Topographie, sowie durch seine Materialisierung ins Landschaftsbild eingepasst.
Gewohnt wird in einer offenen Raumfolge auf einer Ebene; durch die gläsernen Aussenwände verbindet sich der weite Landschaftsraum mit dem Innenraum.
Das Grundstück ist dreieckig: ein Schenkel folgt der obersten Höhenschichtlinie, die beiden anderen Schenkel fallen mit dem Gelände. Der Umriss des Hauses folgt den Grundgrenzen. Diese Geometrie formt ein Volumen das sich – von oben ankommend – über die talseitige Fassade aufbaut, im tiefsten Eckpunkt in seiner ganzen Größe ablesbar ist, um sich dann wieder im rückseitigen Hang zu verbergen.

In seinem großzügigen und weltoffenen Gestus wechselt das Bauwerk so wie es scheint Zeit und Raum.

 

Fertigstellung: 2014
Fotos: Lukas Schaller